Mit seinem Besen sorgte er dafür, das wenigstens die Fußgänger halbwegs sicher durch das Schneetreiben kamen. Leider hatte er nicht so viel Zeit, da sein Trupp gleich Mittagspause machen würde und zeigte auf das Fahrzeug mit den gelben Warnlichtern. Ich dankte ihm für das Foto und vor allem für den freien Weg und ging weiter in die Innenstadt – etwas essen.
Ist euch schon einmal aufgefallen, das es in den Medien (gerade im TV) gar keine Meteorologen mehr gibt, sondern nur noch “Wetter-Experten”. Und diese “Wetter-Experten” sprechen schon seit Tagen von einem “Schnee-Unwetter”, “Schnee-Chaos”, “Jahundertschneesturm” und und und. Also “früher” hieß das mal WINTER.
Einen schönen Abend euch allen
Markus
7 Comments
Hallo,
ich finde diese Seite und das ganze Projekt wirklich klasse. Die Fotos sehen super aus und gerade bei diesem Bild wurde auch ein bisschen weniger nachgearbeitet! (Besonders die Augen) Lediglich die ganzen Rechtschreibfehler machen das schöne Gesamtbild ein wenig kaputt. (das und dass)
Mein Tipp, einfach noch einmal drüber schauen lassen. =)
Ansonsten freue ich mich schon auf das nächste Projekt mit weiteren tollen Fotos!
Grüße
vllt ließt du wenigstens bei den letzten 5 Bildern nochmal deinen Text durch, bevor du ihn postest?
@ Florian: LIEST nicht LIEßT! Kleiner Tipp: Kommt von “Lesen”. ;-)
@ Markus: Verfolge dein Projekt erst seit kurzem mehr oder weniger regelmäßig, bin aber begeistert von der Idee, der Umsetzung, deinen Alltag-Models und auch von deinem persönlichen Stil, wo der ein oder andere Rechtschreibfehler vielleicht auch dazu gehört. ;-)
Wegen der Rechtschreibfehler bist du ja auch Fotograf und kein Deutschlehrer :-).
Ich finde dieses Bild super. Der Schnee im Hintergrund, den man noch ausreichend erkennt, gefällt mir gut. Welche Blende hattest du eingestellt?
Gruß
Hauke
@ Florian: Wer im Glashaus sitzt… “liest” kommt von “lesen”. ;-)
@ Markus: Ich verfolge dein Projekt noch nicht sehr lange, bin aber begeistert von der Idee, der Umsetzung und deinem persönlichen Stil, zu dem kleine Rechtschreib-und Ausdruckfehler wahrscheinlich einfach dazu gehören. ;-) Egal, ein großes Kompliment für deine Arbeit und Mühen! Mach weiter so – wenn ja auch leider nicht mehr lange…
Doppelt gemoppelt hält besser. ;-) Sorry.
danke toller Beitrag!